Familie von Gizycki
400 Jahre dokumentierte Ahnengeschichte
Wie unbedeutend auch im Vergleich zur Gesamtmenschheit das menschliche Einzelwesen erscheinen mag, so baut sich doch eine Familie, ein Volk, die ganze Menschheit aus lauter Einzelmenschen auf, von denen jeder seinen Anteil an der Arbeit des Volkes und der Menschheit hat und gehabt hat.
Daher hat auch die Familienforschung ihre volle Berechtigung. So mögen diese Blätter ein Zoll der Dankbarkeit für die Vorfahren sein. Sie sind nicht geschrieben, um einen hohlen Adelsstolz zu nähren, der sich in hochmütiger Überhebung und in Geringschätzung anderer Menschen äußert. Der berechtigte Familienstolz äußert sich vielmehr in dem Bestreben, sich der Vortrefflichsten der Vorfahren würdig zu erweisen und seinerseits sein Möglichstes zu tun, um nach seinem Vermögen auf dem Werk der früheren Geschlechter weiter zu bauen, der eigenen Nation und damit der Menschheit neue Werte zu erschließen, und dieselben immer höheren Zielen entgegenzuführen.
Hans von Gizycki, Rittmeister und Eskadronschef im Ulanen – Regiment Graf zu Dohna, (Ostpreußisches Nummer 8), Juli 1913